Preisspanne: 420,00€ bis 480,00€ inkl. MwSt
Strabismuskurs I – Basiskurs – 17.-18.10.25

Termin: 17.10.2025 - 18.10.2025

Uhrzeit: Ganztägig: ca. 9:30 - 17:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Hanusch Krankenhaus
Heinrich-Collin-Straße 30, 1140 Wien
Schulungszentrum/ Schielambulanz
ab 420 €
16 Punkte werden vergeben
voraussichtliches Programm
Programmtag 1
Zeit
Programm
Programmtag 2
Zeit
Programm
Inhalte des Kurses
Folgende Themenbereiche werden voraussichtlich theoretisch und praktisch vermittelt:
- Physiologie und Pathophysiologie des Binokularsehens
- Der Abdecktest und Untersuchungen des Binokularsehens
- Untersuchungen bei Kleinkindern
- Strabismus convergens
- Strabismus divergens
- Differenzialdiagnose der Diplopie
- Diagnose und Therapie der Amblyopie
- Prismen
- Augenmuskelparesen
- Diagnose und Therapie der endokrinen Orbitopathie
- Basiskurs - untersuchen und erkennen von unkomplizierten Schielformen
- Übungen in Kleingruppen mit praktizierenden Orthoptist:innen
- Praktikum in Kleingruppen
- weiterer Kurs in der Reihe: "Strabismuskurses II - für Fortgeschrittene"
- Neu: Die Schielkurse sind ab sofort auch Module und zur Ausbildung v.a. für diejenigen wichtig, die nicht die Gelegenheit haben, in einer Schielambulanz zu lernen!
Häufige Fragen
Stornobedingungen
Ich bin noch nicht ÖOG-Mitglied - kann ich es noch vor dem Kurs werden?
Ich bin Orthoptist:in/ Ordinationsassistent:in, kann ich auch teilnehmen?
Wie viele Fortbildungspunkte bringt der Kurs?
Gibt es eine Mindestteilnehmer:innenzahl?
Termin für den Kurs buchen
Preisspanne: 420,00€ bis 480,00€ inkl. MwSt
- Termin: 17.10.2025 – 18.10.2025
- Uhrzeit: Ganztägig: ca. 9:30 – 17:30 Uhr
- Veranstaltungsort: Hanusch Krankenhaus Wien
- Teilnehmer:innen: 30
Ihre Vorteile bei Augen Events –
Warum Sie unsere Kurse besuchen sollten?
offiziell anerkannte Fortbildungspunkte für Ärzte und Orthoptisten
Einblick in Methoden und Ergebnisse international anerkannter Studien
Vorträge auf dem modernsten Stand der Wissenschaft in Ihrem Bereich
Pflegekräfte und Assistenzpersonal erhalten Teilnahme-Bestätigungen
offiziell anerkannte Fortbildungspunkte für Ärzte und Orthoptisten